top of page

Über uns

Wir, das sind Elvira und Rudi Heitkamp. Seit fast 15 Jahren züchten wir bereits Hunde u.a. Irish Wolfhounds. Daraus entstanden ist allerdings vor ca. 6 Jahren die Zucht der Artländer Wolfspudel - eine Mischung aus Irish Wolfhound und Großpudel) und zwar aus dem einzigen Grund, den IW möglichst zu erhalten und die Lebenserwartung deutlich zu steigern und nicht aus dem Grund eine neue Designerrasse zu kreiren! Es würde hier und jetzt zu weit führen weiter darauf einzugehen. (Wen es interessiert, findet hier unsere Seite dazu www.artlaender-wolfspudel.jimdo.com )

Mein (Elvira) erster eigener Hund war ein Langhaarzwergdackel: Vilja von der Waldschneise aus einer jagdlich geführten Zucht in Wuppertal. Da war ich 12 und  hatte mir schon immer einen Hund gewünscht. Sie hat mir ganz sicher damals sehr geholfen, da ich über die Trennung meiner Eltern nicht hinweg kam. Vilja war mein Ein und Alles und hat mir ganz sicher über die schwere Zeit hinweg geholfen. Ich habe sehr viel mit ihr unternommen und sogar mal eine Ausstellung mit ihr besucht, in der sie in der Jugendklasse sogar ein SG 1 bekam. Ich war natürlich stolz wir Oskar! Nur Jagdtrieb hatte sie überhaupt keinen, was mir damals sehr entgegen kam.
Außerdem hatte ich vorher bereits alle frei laufenden Hunde (aus der damals sogenannten Engländersiedlung) mit nach Hause geschleppt (nicht gerade zur Begeisterung meiner Mutter) und meine Schulbrote an sie verfüttert.

Mein Mann Rudi war in seiner Jugend bereits in einem Schäferhundverein und hatte schon 16 jährig seinen ersten eigenen Schäferhundwurf. Wie man wohl erkennen kann, sind wir hundeverrückt!

So, ich möchte an dieser Stelle nicht unseren gesamten Lebensverlauf mit Hunden schreiben, nur so viel, daß ich meinen Mann über 30 Jahre lang bearbeitet habe, einen Rauhaardackel zu uns zu holen. Und dann e n d l i c h kam die erste Rauhaardackeldame zu uns.......und das war unsere Tootsie. (Mein Mann ist inzwischen übrigens absoluter Dackelfan). Wie man unserer Website entnehmen kann, blieb es nicht bei der einen.

Ich hoffe, ich habe Sie/Euch nicht gelangweilt, aber so lernt Ihr uns vllt. schon mal ein klitzekleines Bißchen kennen.

Elvira + Rudi

 

bottom of page